KONUS Gästekarte

KONUS Gästekarte

KONUS Gästekarte – Zweitälerland – Pension am Rain

Als Gäste der Pension am Rain erhalten Sie immer eine KONUS Gästekarte. Diese ist bereits im Preis inbegriffen und kostet nichts extra. Die KONUS Gästekarte ermöglicht Ihnen das Zweitälerland und den Schwarzwald zu erkunden.

Ihr größter Vorteil: Mit der KONUS Gästekarte fahren Sie gratis mit den Bussen und Bahnen des Nahverkehrs (2. Klasse) bei allen teilnehmenden Verkehrsverbunden in der Ferienregion Schwarzwald. (Nicht enthalten sind ICE, IC, EC, ECE und Bergbahnen). Das Ticket gilt auch in den Stadtgebieten Freiburg und Karlsruhe.
Sie müssen sich keine Gedanken über teure Tickets machen und können beruhigt Ihr Auto an der Pension am Rain stehen lassen. Die Karte bringt Sie kostenlos an alle Ziele im Schwarzwald.

Außerdem erhalten Sie mit der KONUS Gästekarte (Zweitälerland) freien Eintritt für viele Attraktionen im Zweitälerland.

Geltungsbereich der KONUS Gästekarte

Antworten auf die häufigsten Fragen zur KONUS Gästekarte


Hotels und Pensionen in der Ferienregion Schwarzwald müssen eine Kurtaxe für touristische Übernachtungen erheben. Diese wird bereits bei Buchung auf den Übernachtungspreis aufgeschlagen. Durch die Zahlung der Kurtaxe erhalten Sie automatisch die KONUS Gästekarte für die Dauer Ihres Aufenthalts, ohne dass weitere Kosten entstehen. Kinder unter 16 Jahren erhalten die KONUS Gästekarte, ohne dass die Kurtaxe erhoben wird.

Als Geschäftsreisender sind Sie von der Bezahlung der Kurtaxe befreit, d.h. Sie müssen diese nicht bezahlen und erhalten somit auch keine KONUS Gästekarte. Sie haben jedoch die Option die Kurtaxe freiwillig zu bezahlen, um eine KONUS Gästekarte zu erhalten.


Für alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs, der teilnehmenden Verkehrsverbünde innerhalb der Ferienregion Schwarzwald. Die Karte gilt als Fahrschein für die zweite Klasse. Ausgeschlossen sind die folgenden Züge: ICE, IC, EC, ECE und Bergbahnen.

Für eine genaue Abgrenzung über eine Kartengrafik klicken Sie hier.
Die KONUS Gästekarte gilt im Westen begrenzt durch den Rhein (entlang der französischen Grenze) und reicht von Basel im Süden (Basel Badischer Bahnhof) bis Karlsruhe (inklusive Stadtgebiet Karlsruhe) im Norden.
Als Gast der Pension am Rain erhalten Sie zu Ihrer KONUS Gästekarte auch die Infobroschüre „aktivzeit“ in der das Gebiet enthalten ist. Sollten Sie diese nicht oder nicht mehr haben, fragen Sie gerne an der Rezeption nach der KONUS Gästekarten-Infobroschüre „aktivzeit“.


  • Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF)
  • Deutsche Bahn DB Regio (DB Regio)
  • Tarifverbund Ortenau (TGO)
  • Regioverkehrsverbund Lörrach (RVL)
  • Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB)
  • Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
  • Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt (VGF)
  • Waldshuter Tarifverbund (WTV)
  • Verkehrsverbund Rottweil (VVR)
  • Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis (VPE) (nur Teilbereiche)
  • Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC)


Ab dem Zeitpunkt des Check-Ins in der Pension am Rain, über die Dauer Ihres Aufenthalts, bis zum Tag des Check-Outs. Am Abreisetag ist die Karte den ganzen Tag gültig auch nachdem Sie bereits ausgecheckt sind.

Nein. Die Karte gilt ab dem ersten Tag Ihres Aufenthalts in der Pension am Rain, allerdings erst ab dem Zeitpunkt des Check-Ins. Dort erhalten Sie die Karten auch erst. Nach Check-In können Sie sofort losfahren.

Ja. Die KONUS Gästekarte ist an Ihrem Abreisetag den vollen Tag gültig (auch wenn Sie bereits ausgecheckt sind) und kann zur Abreise genutzt werden.



Nein. Die KONUS Gästekarte ist ausschließlich für Touristen im Feriengebiet Schwarzwald vorgesehen.

Ja, die Kurtaxe muss in jedem Fall bezahlt werden. Es handelt sich um eine Steuer, die pro Gast und pro Übernachtung an die Gemeinde abgeführt werden muss. Dies ist für uns als Pension nicht optional. Ob Sie die KONUS Gästekarte nutzen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.

Nein. Die KONUS Gästekarte ist personalisiert und gilt nur für die Person auf deren Namen sie ausgestellt wurde. Die KONUS Gästekarte ist nicht übertragbar. Führen Sie bitte immer einen Personalausweis oder Ihren Reisepass als Identitätsnachweis mit sich.